- Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
- Тирольский музей Фердинандеум (Инсбрук)
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Tiroler Landesmuseum — Ferdinandeum … Deutsch Wikipedia
Ferdinandeum — Das Landesmuseum um 1898 Das Tiroler Landesmuseum in Innsbruck wird nach dem Erzherzog Ferdinand auch Ferd … Deutsch Wikipedia
Tiroler Volkskunstmuseum — Kreuzgang Das Tiroler Volkskunstmuseum befindet sich im ehemaligen Franziskanerkloster neben der Innsbrucker Hofkirche, in unmittelbarer Nähe der Altstadt. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Tiroler Urkundenbuch — Cover der 2. Abteilung des Werks Das Tiroler Urkundenbuch (kurz: TUB) ist eine Edition der ältesten Geschichtsquellen des historischen Tiroler Raumes, der neben dem heutigen österreichischen Bundesland Tirol (Nord und Osttirol) auch Südtirol (die … Deutsch Wikipedia
Leo Sebastian Humer — Leo Sebastian Humer: Deckengemälde in der Pfarrkirche Mariahilf („Heldendankkirche“), Bregenz, 1931 Leo Sebastian Humer (* 18. Juli 1896 in Brixen; † 30. Dezember 1965 in Bregenz) war ein österreichischer Maler und ein Vertreter der Neuen… … Deutsch Wikipedia
Johann Georg Schedler — Johann Georg Schaedler, auch Johann Georg Schedler, (* 1777 in Konstanz; † 1866 in Innsbruck) war ein Maler und Radierer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Quellen // … Deutsch Wikipedia
Schaedler — Johann Georg Schaedler, auch Johann Georg Schedler, (* 1777 in Konstanz; † 1866 in Innsbruck) war ein Maler und Radierer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Quellen // … Deutsch Wikipedia
Elmar Peintner — (born October 13, 1954) is an Austrian contemporary artist. Peintner lives and works in Imst, Tyrol Austria.Early lifePeintner was born in 1954 in Zams near Landeck in the Tyrol, the second of seven children of Hubert Peintner, a teacher, and… … Wikipedia
Franz Santifaller — (* 14. Dezember 1894 in Meran; † 12. Jänner 1953 in Innsbruck) war ein österreichischer Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Familie und Leben 2 Öffentliche Ankäufe 3 … Deutsch Wikipedia
Gabriele Maria Deininger-Arnhard — (* 31. Juli 1855 in München; † 19. Oktober 1945 in Rum bei Innsbruck) war eine deutsch österreichische Malerin. Gabriele Arnhard Deininger in ihrem Atelier, um 1900 … Deutsch Wikipedia
Karel Chotek — Karl Graf Chotek von Chotkow und Wognin, tschech.: Karel Graf Chotek z Chotkova a Vojnína (* 23. Juli 1783 in Wien; † 28. Dezember 1868 ebenda) war österreichischer Hofkanzler, Gubernialpräsident und Schulreformator von Böhmen und Ehrenbürger von … Deutsch Wikipedia